FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Absenzenmanagement – Ein sensibilisierendes Grundlagenkonzept mit organisatorischen und arbeitspsychologischen Aspekten zu Absenzen im Unternehmen

Thumbnail
Öffnen
Roschi Manuela.pdf (5.842Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Roschi, Manuela
Datum
06.2014
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, für den schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) ein sensibilisierendes Grundlagenkonzept für ein Absenzenmanagement zu erarbeiten. Dabei sollen arbeitspsychologische Sichtweisen zur Senkung von Absenzen mitberücksichtigt werden. Theoretische Grundlagen finden sich in zwei Bereichen: Einerseits in organisatorischen und analytischen Aspekten. Andererseits in arbeitspsychologischen Perspektiven zu innerbetrieblichen Einflussfaktoren, mit entsprechenden Instrumenten zur Situationserfassung und der Gestaltung von Massnahmen zur Senkung von Absenzen. Mittels Methodenkombination von Dokumenten-, Absenzenanalyse und Interviews erfolgte eine Situationserfassung beim SBV, um anschliessend ein passendes Konzept zu erarbeiten. Die Ergebnisse zeigen auf, Handlungsbedarf besteht in beiden Bereichen. Einerseits gilt es Grundlagen sowie Prozesse der Absenzenerfassung und -analyse zu definieren. Andererseits eine Vertrauens- und Gesundheitskultur zu schaffen, ein gesundheitsorientierter Führungsstil zu fordern sowie die Gesundheitskompetenz zu starken.
URI
http://hdl.handle.net/11654/26763
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1536
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement