Analyse von Erfolgsfaktoren zur Entwicklung eines Mentoring- Programms
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Der Verein FHNW Alumni Angewandte Psychologie möchte ein Mentoring-Programm entwickeln. Das
Programm richtet sich an Studierende der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, welche als
Mentees und Mitglieder des Vereins, welche als Mentorinnen oder Mentoren teilnehmen können. Um
ein erfolgreiches Konzept entwickeln zu können, sollen zuerst Erfolgskriterien analysiert werden. Ziel
der Arbeit ist es, die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden zu kennen. Es soll in Erfahrung
gebracht werden, welche Motive zu einer Teilnahme bewegen, welchen Nutzen die Beteiligten davon
tragen und welche Themen im Mentoring behandelt werden können. Ausserdem soll abgeklärt werden,
in welchem Rahmen und in welcher Form das Programm angeboten werden soll. Um mehr über die
Bedürfnisse der potenziellen Mentorinnen, Mentoren und Mentees zu erfahren, wurden zehn
halbstandardisierte Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mentorinnen und
Mentoren gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben würden. Die Mentees können in
verschiedenen Bereichen von der Unterstützung durch eine Mentorin oder durch einen Mentor
profitieren.