Zur Mittäterschaft von Software. Technikbezogene Wirkmächtigkeit am Beispiel softwarebasierter Aufnahme und Verarbeitung von Falldaten
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Die Durchdringung Sozialer Arbeit mit digitalen Arbeitsmitteln führt mitunter zur Frage der Verteilung von Aktivitäten auf die Technik
und auf die Sozialarbeitenden in der Erbringung sozialer Dienstleistungen. Am Beispiel der softwaregestützten Aufnahme und Verarbeitung von Falldaten im Kontext der Orientierungsdiagnostik wird gezeigt, dass Technik den Sozialarbeitenden eine Widerständigkeit bei der Fallaufnahme entgegensetzt und als aktiv Handelnde betrachtet werden kann, wenn es um die informationstechnische Datenverarbeitung geht.
Übergeordnetes Werk
sozialmagazin
Jahrgang
44
Ausgabe
3-4
Seiten
67-72