FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Eine Analyse über die Verringerung von Vortrittsmissachtungen am Flughafen Zürich

Thumbnail
Öffnen
Niederhauser Mario.pdf (6.471Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Niederhauser, Mario
Datum
12.09.2018
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Auf dem Vorfeld des Flughafens Zürich kommt es zu Situationen, in welchen Fahrzeugen den vortrittsberechtigten Flugzeugen gefährlich nahe kommen oder diese beim Weiterrollen behindern. Dem Auftraggeber dieser Bachelorarbeit ist es ein Anliegen zu ergründen, welche Ground Handling Companies ihre Anzahl Vortrittsmissachtungen stark verringern konnten und welche Gründe das Management und die fahrzeuglenkenden Mitarbeitenden für diese Verringerung sehen. Aus Daten des Safety Office der letzten drei Jahren konnten durch quantitative Datenanalyse die Firmen ISS, AAS und Dnata als Performance Improver Firmen bestimmt werden. Erkenntnisse aus Experteninterviews mit dem Blunt-End und dem Sharp-End dieser Firmen sowie einem weiteren Experteninterview mit einem Safety Expert der Flughafen Zürich AG zeigen, dass kontinuierliche Sensibilisierung, milde Sanktionen, Kommunikation, vermehrte Präsenz des Managements auf dem Vorfeld oder das Aufteilen der drei Schulungssequenzen Theorie, Praxis und Prüfung auf zwei Instruktoren mit der Verringerung in Verbindung gebracht werden.
URI
http://hdl.handle.net/11654/27578
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1679
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement