FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Digitalisierung im Bereich Arbeit und Gesundheit - Zur Einstellungsakzeptanz von digital unterstützter Führungs- und Teamentwicklung bei Führungskräften

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2019_Obrist Eliane.pdf (2.979Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Obrist, Eliane
Datum
14.01.2019
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in die Bewertung einer digital unterstützten Führungs- und Teamentwicklung zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Teamklima durch Führungspersonen. Auch in den Bereichen Arbeit und Gesundheit und insbesondere der betrieblichen Gesundheitsförderung hält die Digitalisierung Einzug und eröffnet neue Wege. Entscheidend für die erfolgreiche Einführung digitaler Lösungen in die Praxis ist die Akzeptanz seitens der Nutzer und Nutzerinnen. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die Einstellungsakzeptanz von Führungspersonen (N = 85) ermittelt und akzeptanzfördernde und akzeptanzhemmende Faktoren sowie technikbezogene, individuelle und soziale Einflussfaktoren identifiziert. Dies erfolgte anhand eines zweistufigen quantitativen Untersuchungsdesigns mit einer Erprobungsphase und einer anschliessender Bewertungsphase. Die Ergebnisse zeigen, dass die Führungspersonen tendenziell zu einer positiven Einstellung gegenüber digital unterstützter Führungs- und Teamentwicklung neigen. Es bestehen jedoch Unterschiede abhängig von individuellen Merkmalen wie der Führungsstufe, dem Alter und dem Geschlecht. Weiter zeigen die Resultate, dass die wahrgenommene Nützlichkeit, die Sozialen Einflüsse sowie ein Gesundheitsförderliches Führungsverhalten wichtige Faktoren sind, welche die Einstellungsakzeptanz gegenüber digital unterstützter Führungs- und Teamentwicklung beeinflussen.
URI
http://hdl.handle.net/11654/27655
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1729
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement