dc.contributor.author | Bachmann, Susanne | |
dc.date.accessioned | 2019-05-23T07:50:51Z | |
dc.date.available | 2019-05-23T07:50:51Z | |
dc.date.issued | 2006 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/27679 | |
dc.description.abstract | Weibliche Genitalverstümmelung ist auch in Europa ein Thema. Tausende betroffene Migrantinnen, vor allem aus Ostafrika, leben in der Schweiz. Fachleute aus dem Gesundheits- und Sozialbereich sind vielfach unzureichend informiert über die Problematik. Ein Netzwerkprojekt verschiedener Organisationen geht die Präventions- und Informationsarbeit nun koordiniert an. Erstmals liegen für die Schweiz Richtlinien für Medizinerinnen vor sowie Informationsmaterialien, die sich direkt an Migrantinnen richten. | |
dc.description.uri | https://www.medicusmundi.ch/de/bulletin/mms-bulletin/gesundheit-und-kulturelle-dynamik/migration-und-gesundheit-im-schweizerischen-gesundheitssystem/ein-tabu-wird-zum-thema | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.relation.ispartof | MMS Bulletin (Medicus Mundi Schweiz) | en_US |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Migration | |
dc.subject | Menschenrechte | |
dc.subject | Geschlecht | |
dc.subject | Reproduktive Gesundheit | |
dc.title | Ein Tabu wird zum Thema: Weibliche Genitalverstümmelung in der Schweiz | |
dc.type | 01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin | |
dc.issue | 100 | |
dc.audience | Praxis | |
fhnw.publicationState | Published | |
fhnw.ReviewType | Lectoring (ex ante) | |
fhnw.InventedHere | No | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.pagination | 55-57 | |
fhnw.IsStudentsWork | no | |
fhnw.publicationOnline | Ja | |