FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Überprüfung der Wirksamkeit einer Resilienz Intervention

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2019_Andenmatten Andreas.pdf (4.714Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Andenmatten, Andreas
Datum
12.09.2019
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Das Spitalzentrum Oberwallis (SZO) sieht sich im Wandel der Zeit immer neuen Herausforderungen gegenüber, weshalb bei Führungskräften im Pflegebereich eine Resilienz Intervention geplant wurde. Die vorliegende Arbeit begleitet diese Massnahme, um so die Wirksamkeit der Intervention anhand zweier Datenquellen mittels Methoden Triangulation nachweisen zu können. Kern der Arbeit ist eine Tagebucherhebung zur Erfassung der funktionsspezifischen Arbeitsbelastungen und dem gezeigten Resilienz Antwortverhalten. Um gezielt Rückschlüsse auf einen gesundheitsrelevanten Effekt machen zu können, wurde eine online Befragung zum arbeitsbezogenen Kohärenzgefühl (Work-SoC) vor und nach der Intervention durchgeführt. Sowohl die Daten aus der Tagebucherhebung als auch die statistischen Kennwerte weisen auf einen positiven Effekt der Resilienz Intervention hin. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse konnten gezielte Handlungsempfehlungen vorgenommen werden.
URI
http://hdl.handle.net/11654/27943
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1797
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement