FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Gesundheitsförderung in Tagesstrukturen für 4- bis 12-jährige Kinder - Vorträge Lebenskompetenzen

Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Startdatum
01.03.2013
Enddatum
31.12.2013
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Anliker, Susanne
Projektmanagement
Anliker, Susanne
Beschreibung
In diesem Promotions- und Sensibilisierungsprojekt wurde im Oktober 2012 im Rahmen einer Arbeitsgruppe von bildung und gesundheit (b+g), Netzwerk Schweiz unter dem Lead von Sucht Schweiz, ein Leitfaden zur Gesundheitsförderung in Tagesstrukturen erarbeitet. Ziel des aktuellen Projekts wares, eine gezielte Promotion für den Leitfaden sowie eine Sensibilisierung für die Bedeutung der Gesundheitsförderung in Tagesstrukturen zu erreichen. Im Bereich Bewegung und Ernährung wurde primär in die Bekanntmachung des Leitfadens investiert . Im Bereich der psychosozialen Gesundheit wurden nebst der Promotion des Leitfadens niederschwellige Vorträge zur pädagogischen und psychosozialen Qualität an Tagesschule konzipiert und in Kooperation mit verschiedenen Partnerinstitutionen eingesetzt. Zielgruppe waren Eltern, Betreuungspersonen und Akteure in Schulen und Gemeinden.
Finanziert durch
Sucht Schweiz Lausanne
Auftraggeberschaft
Sucht Schweiz Lausanne
Projektpartner/in
Sucht Schweiz Lausanne

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement