FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Profession und Organisation Die Möglichkeiten professionellen Handelns in spezifischen organisationalen Kontexten Sozialer Arbeit

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.03.2010
Enddatum
31.03.2011
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Müller-Hermann, Silke
Projektmanagement
Becker-Lenz, Roland
Kaegi, Urs
Müller-Hermann, Silke
Beschreibung
Das Projekt diente der Vorbereitung einer Studie sowie der Ausarbeitung eines Forschungsantrags beim Schweizerischen Nationalfonds. Die Studie beantwortete die Fragen, in welcher Weise das professionelle Handeln von Angehörigen der Sozialen Arbeit von organisationalen Strukturen sowie politischen Programmatiken beeinflusst wird und in welchem Umfang die Ausgestaltung des Organisationskontextes ihrerseits von politischen Programmatiken und Vorgaben abhängig ist. Es wurde geklärt, inwiefern organisationale Bedingungen das Handeln der Professionellen bestimmen und unter welchen Umständen sie im Widerspruch zu sozialarbeiterischer Professionalität stehen bzw. diese auch stützen. Die empirisch gewonnenen Erkenntnisse wurden auf der Folie eines Konzeptes professionellen Handelns ("Professionsideal", vgl. Becker-Lenz/Müller 2009) gedeutet. Als Datenmaterial dienten unter anderem Experteninterviews, Gruppendiskussionen, Analysen von Gesetzestexten und Konzeptpapieren. Die Auswertung erfolgte unter Anwendung qualitativer Verfahren, insbesondere der Sequenzanalyse der objektiven Hermeneutik.
Finanziert durch
Förderfonds HSA FHNW

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement