Eltern und Schule stärken Kinder im Kanton Zug (ESSKI-Z)
Projekttyp
AuftragsforschungStartdatum
01.11.2007Enddatum
31.12.2010Status
abgeschlossenProjektmanagement
Anliker, SusanneForschungsteam
Schönenberger, MichaelaBeschreibung
Eltern und Schule stärken Kinder ESSKI zielt darauf ab, Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern der Primarstufe praxisnahe Handlungskompetenzen zu vermitteln und ihre Ressourcen zu stärken. Aufgrund der positiven Resultate in der Pilotphase wurde das Programm im Schuljahr 2008/2009 erstmals in einer gesamten Schule im Kanton Zug als Schulentwicklungsprojekt umgesetzt. Das Projekt umfasste die Entwicklung und Anwendung einer Weiterbildung für Lehrpersonen, die Verbesserung des Zugangs zu bildungsfernen Familien und Familien mit Migrationshintergrund und die Entwicklung eines Manuals, das es Einzelschulen, lokalen oder kantonalen Behörden ermöglicht, ESSKI selbstständig umzusetzen. Die Evaluation ergab positive Auswirkungen auf das Schulklima und die Kooperation im Lehrteam. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie wurde hingegen nicht intensiviert. Das Programm ESSKI wurde von 89 Prozent der Eltern als "sehr gut" und "gut" bezeichnet.Finanziert durch
Costantini, DagmarGesundheitsamt Zug Gesundheitsförderung und Prävention