FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

ESSKI Basel ESSKI für Familien mit Migrationshintergrund

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2010
Enddatum
31.12.2010
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Anliker, Susanne
Beschreibung
Das an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW entwickelte Programm «Eltern und Schule stärken Kinder ESSKI» hat das Ziel, die psychosoziale Gesundheit von Kindern zu stärken. Es gründet auf der Erkenntnis, dass Kinder bei der Entwicklung ihrer personalen und sozialen Ressourcen von Lehrpersonen und Erziehungsberechtigten gemeinsam unterstützt werden sollten. Im Projekt «ESSKI-Migration» wurde untersucht, wie Familien mit Migrationshintergrund motiviert und wie Barrieren, die der Teilnahme entgegenstehen, aus dem Weg geräumt werden können. In einer Projektgruppe arbeiteten wichtige Schlüsselpersonen aus der Praxis die Erfahrungen mit der Umsetzung von ESSKI auf und erarbeiteten gestützt auf die wissenschaftliche Literatur Motivatoren zur Teilnahme von Familien mit Migrationshintergrund. In einer Echogruppe wurden die Motivatoren bewertet und inhaltlich validiert. Ziel ist es nun, durch die Implementierung und die Evaluation der Motivatoren deren Gültigkeit, Wirksamkeit und Relevanz zu prüfen.
Finanziert durch
Förderfonds HSA FHNW

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement