FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

BORDERNETwork: Evaluation of a EU-funded project for highly active prevention in Central and Eastern Europe

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.05.2011
Enddatum
31.10.2012
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Nideröst, Sibylle
Projektmanagement
Nideröst, Sibylle
Forschungsteam
Goldberg, Daniel
Imhof, Christoph
Beschreibung
Ziel des Projekts BORDERNETwork war die Verbesserung von Prävention, Diagnose und Behandlung von HIV/STI in Zentral-, Ost- und Südosteuropa. Die Evaluation dauerte 16 Monate und gliederte sich in drei Phasen (Dokumentenanalyse der Konzepte und Protokolle der Teilprojekte, Expertinnen- und Experteninterviews mit den Verantwortlichen der Teilprojekte, Online-Befragung bei den beteiligten Akteurinnen und Akteuren). Die Auswertung umfasste qualitative (Inhaltsanalyse) und quantitative Methoden (deskriptive Statistik). Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der geplanten Massnahmen entwickelt und umgesetzt werden konnte. Sie kombinieren HIV/STI-Prävention mit Diagnose und Behandlung und zielen sowohl auf Verhaltensänderung als auch auf die Einführung medizinischer Interventionen. Lokale Bedingungen und zielgruppenspezifische Bedürfnisse werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Einhaltung ethischer Grundsätze. Mit Blick auf die Wirkungen konnte die Zusammenarbeit zwischen Akteurinnen und Akteuren der Prävention, Diagnose und Behandlung in Zentral-, Ost- und Südosteuropa deutlich optimiert werden. Um eine nachhaltige Wirkung erzielen zu können, bedarf es einer langfristigen Weiterführung und wissenschaftlichen Begleitung des Projekts.
Finanziert durch
EU Health Programme
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
SPI Forschung gGmbH, Berlin
Auftraggeberschaft
SPI Forschung gGmbH, Berlin
Zugehörige Publikationen
  • BORDERNETwork 2010-2012. Highly active prevention: scale up HIV/AIDS/STI prevention, diagnostic and therapy across sectors and borders in CEE and SEE. External evaluation. Work Package 3
  • BORDERNETwork 2010-2012. Crossing borders, building bridges. External evaluation. Presentation at the Evaluation Conference of BORDERNETwork, Berlin

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement