FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Das Rauchverhalten Jugendlicher im europäischen Vergleich. Der Zusammenhang zwischen länderspezifischen politischen Massnahmen und jugendlichem Rauchen

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
31.01.2008
Enddatum
30.06.2009
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Schmid, Holger
Beschreibung
Die Untersuchung beschreibt die Antirauchpolitiken in 29 europäischen Ländern und stellt einen Bezug zum Rauchen von 15-Jährigen in diesen Ländern her. Zur Beschreibung des mindestens wöchentlichen Rauchens wurde die internationale Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) herangezogen. Auf Länderebene konnten der Zigarettenpreis, das öffentliche Rauchverbot und Werbeverbote einfliessen. 25 599 Schüler und 26 509 Schülerinnen wurden analysiert. Bei den Jungen bestehen deutliche Hinweise, dass die empfohlenen Massnahmen der Antirauchpolitik mit geringerem regelmässigem Rauchen einhergehen. Das Verbot von Zigarettenautomaten und die Erhöhung der Zigarettenpreise versprechen Wirkung bei der Eindämmung des regelmässigen jugendlichen Rauchens. Bei den Mädchen zeigt sich, dass die empfohlenen Massnahmen nicht ausreichen und für diese Zielgruppe spezifische Massnahmen ergriffen werden sollten.
Finanziert durch
Blatter, Peter
Auftraggeberschaft
Blatter, Peter
Projektpartner/in
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention AT
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme SFA
Zugehörige Publikationen
  • Der Konsum psychoaktiver Substanzen von Schülerinnen und Schülern in der Schweiz. Forschungsbericht Nr. 43

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement