FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

ADDISCO: Ausbildungswege durch die Basler Schulen nach der OS

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.08.2011
Enddatum
31.07.2020
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Düggeli, Albert
Projektmanagement
Düggeli, Albert
Forschungsteam
Dominique Oesch
Kandzia, Wolfgang
Beschreibung
Nicht nur die PISA-Studie hat gezeigt, dass in der Schweiz trotz bildungspolitischer Bemühungen nicht alle Schülerinnen und Schüler gleichermassen vom Bildungssystem profitieren. Eine Diskriminierung durch strukturelle Merkmale wie zum Beispiel den sozialen Hintergrund oder das Geschlecht bleibt weiterhin bestehen. Während diese strukturellen Aspekte von verschiedenen Forschungsprojekten durchleuchtet werden, liegt bislang wenig Wissen über die dahinter liegenden Prozesse vor. An dieser Stelle knüpft diese Längsschnittstudie an. Sie untersucht Bildungsverläufe von Schülerinnen und Schülern zwischen dem 7. Schuljahr und dem Übertritt in die berufliche Ausbildung. Dabei stehen folgende drei Fragen im Zentrum 1) Inwiefern hängt in Basel die sozialräumliche Struktur mit dem Ausbildungsweg zusammen? 2) Inwiefern sind die erfahrene soziale Anerkennung mit dem Ausbildungsweg assoziiert? 3) Inwiefern ist die wahrgenommene Belastung (Stress)
Projektpartner/in
Arnold, Benedikt
Voith, Dagmar
Martin, Stefan
Baur, Vinzenz
Diesch, René
Luterbacher, Felix
Zugehörige Publikationen
  • "Lost in Transition": Bridge-Schools, Jobs and Unemployment. A longitudinal Analyze of Trajectories from School to Work in Basel
  • Bridge-Year Courses as Expectable Exceptions: Transition into Post-Compulsory Education in the City of Basel

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement