Beschreibung
An jeweils drei Experimentier-Tagen werden Primarschul-Kinder durch Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften begleitet. Durch reines Experimentieren werden den Kindern Phänomene aus dem täglichen Leben näher gebracht und erklärt. So wird den Kindern auf spielerische Art und Weise die Angst vor den Naturwissenschaftlichen Fächern genommen. Durch das optimale Betreuungsverhältnis profitieren die Kinder vielschichtig vom forschend-entdeckenden Unterricht.
Gleichzeitig lernen die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in ihren Rollen als
Tutorinnen/Tutoren an Beispielen die Finessen der Naturwissenschaften kennen. Sie
üben, die komplizierten Inhalte auf einfache Prinzipien runter zu brechen und erhalten dadurch eine anwendungs- und technikorientierte Sicht der Naturwissenschaften.
Finanziert durch
Akademien der Wissenschaften Schweiz
Projektpartner/in
Universität Basel/Swiss Nanoscience Institute