FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Reader Politische Bildung

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.05.2010
Enddatum
31.03.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Lötscher, Alexander
Projektmanagement
Lötscher, Alexander
Forschungsteam
Schneider, Claudia
Zamora, Patrik
Kübler, Roxane
Beschreibung
Das Projekt Reader Politische Bildung erstellt einen Reader für Lehrpersonen der Politischen Bildung. Anhand von kommentierten Quellentexten wird die Entwicklung der Politischen Bildung in der Schweiz vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart dargestellt. Der Reader ist eine Ergänzung zum Projekt Civic Education I des NCCR Democracy, das die Herausforderungen der Demokratie im 21. Jahrhundert untersucht und vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird. Politische Bildung ist ein Mittel, um den Herausforderungen der Demokratie im 21. Jahrhundert zu begegnen. Der Reader soll den Lehrpersonen der Politischen Bildung als Basis und Anregung für die eigene Unterrichtstätigkeit dienen. Ein Blick in die Geschichte der Politischen Bildung ermöglicht die Reflexion und die Einordnung der eigenen Praxis. Einblicke in aktuelle Formen und ein Ausblick in die Zukunft der Politischen Bildung gemäss dem Lehrplan 21 erweitern die Orientierung für Lehrpersonen und weitere interessierte Kreise.
Finanziert durch
SNF (Schweizerischer Nationalfonds)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement