FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Basale fachliche Studierkompetenz in Erstsprache und Mathematik Teilprojekt Deutsch

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.09.2013
Enddatum
31.12.2014
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Albrecht, Urs
Projektmanagement
Eberle, Franz
Forschungsteam
Brüggenbrock, Christel
Rüede, Christian
Weber, Christof
Albrecht, Urs
Beschreibung
Die Arbeit untersucht in einem ersten Teil aufgrund von Studienunterlagen, einem Fragebogen und qualitativen Interviews von 40 Studierenden aus zwanzig Studienrichtungen die Anforderungen an die im Gymnasium vermittelten Kompetenzen in Erstsprache (Deutsch bzw. Französisch bzw. Italienisch) und Mathematik im ersten Studienjahr. In einem zweiten Teil werden diejenigen Wissens- und Könnensbestände in Erstsprache und Mathematik ermittelt, die für das Studium einer Mehrzahl der untersuchten Studienfächer unabdingbar sind. Ein dritter Teil enthält fachdidaktische Empfehlungen, wie die zentralen basalen Kompetenzen nachhaltig und umfassend vermittelt werden können und welchen Beitrag dazu die einzelnen Grundlagenfächer am Gymnasium leisten können.
Projektpartner/in
Institut für Erziehungswissenschaft/Universität Zürich
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II, Professur Deutschdidaktik
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement