FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schach in der Grundschule

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
31.01.2011
Enddatum
31.05.2014
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Caluori, Franco
Projektmanagement
Caluori, Franco
Forschungsteam
Pfenniger, Selina
Heinrich, Seline
Beschreibung
Es existieren verschiedene Studien, welche belegen, dass das Schachspiel die Entwicklung der Kinder in verschiedenen Bereichen begünstigt. Aus diesem Grund hat sich die Schule Däniken bereit erklärt, auf Wunsch des Schweizerischen Schachbundes ein Pilotprojekt zu planen und ab dem Schuljahr 2011/2012 umzusetzen. Den Kindern einer ersten Klasse wird anstelle einer Wochenlektion Mathematik das Schachspiel beigebracht. Während einer weiteren Wochenlektion können diese Kinder freiwillig den Schachunterricht besuchen. Dieser Unterricht wird von externen ausgebildeten Schachspezialisten erteilt. Die PH FHNW begleitet dieses Projekt wie folgt: Die Kinder werden auf mathematische Kompetenzen getestet und über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtet. Wir wollen so analysieren, inwieweit Schachspielen im Bereich von schulischen, insbesondere mathematischen Aspekten positive Effekte erzeugt. In dieser Studie werden neben den drei Experimentalklassen in Däniken mindestens zwei Kontrollklassen ohne Schachunterricht herangezogen. Untersucht werden sollen die Auswirkungen vom Schachspiel auf die Zähl- bzw. Rechenfähigkeit, Konzentration und Musterer-kennung bzw. das räumliche Vorstellungsvermögen von Schülerinnen und Schülern. Getestet wird anhand schriftlicher Tests.
Projektpartner/in
Primarschule Däniken

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement