FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Staatsbürgerschaftsprüfung im Kanton Aargau

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.04.2010
Enddatum
31.12.2011
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Gautschi, Peter
Projektmanagement
Gautschi, Peter
Forschungsteam
Messner, Helmut
Schneider, Claudia
Sperisen, Vera
Ziegler, Béatrice
Beschreibung
Der Kanton Aargau revidiert das Bürgerrechtsgesetz. Dabei wird das kantonale Verfahren um ordentliche Einbürgerung in der Schweiz neu konzipiert. In verschiedenen Teilprojekten werden einzelne Aspekte des Verfahrens entwickelt, z. B. die Integrationsprüfung, der Datenaustausch Kanton-Gemeinden, der Datenschutz und die sog. Staatsbürgerschaftsprüfung. Die Professur Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik hat einen Auftrag erhalten und erarbeitet diesen gemeinsam mit dem Zentrum PBGD. In dessen Rahmen soll eine Neukonzeption für die «Staatsbürgerschaftsprüfung» vorgeschlagen und ein Instrument zur Prüfung in Form eines Fragebogens mit 240 Fragen entwickelt werden. Das Zentrum klärt für die Professur einerseits die Frage der grundlegenden Prinzipien der Bundesverfassung, an die die Prüfung gebunden sein soll, andererseits übernimmt es Recherchenaufträge, die die Ausarbeitung unterstützen sollen, und es beteiligt sich an der Ausformulierung der 240 Fragen. Diese werden in einem Pilotversuch an der Kantonalen Schule für Berufsbildung erprobt, was in einen Evaluationsbericht mündet, aufgrund dessen eine Optimierung des Fragebogens vorgenommen wird.
Projektpartner/in
Professur für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihren Disziplinen

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement