FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Konzept einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im ausserschulischen Bereich für eine Trägerorganisation

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2006
Enddatum
31.12.2006
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Di Giulio, Antonietta
Projektmanagement
Di Giulio, Antonietta
Künzli David, Christine
Beschreibung
Der Kanton Solothurn hat sich zum Ziel gesetzt, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ein wichtiger Bestandteil der schulischen und ausserschulischen Aus- und Weiterbildung im Kanton sein soll. Die Angebote im ausserschulischen Bereich sollen sinnvoll aufeinander sowie auf schulische Angebote abgestimmt werden. Dazu soll im Projekt ein Konzept zuhanden der Trägerorganisationen der Lokalen Agenda 21 des Kantons Solothurn ausgearbeitet werden, in dem auch konkrete Handlungsfelder für ausserschulische und schulische Bildungsangebote aufgezeigt sind. Dieses Konzept soll zudem für eine Trägerorganisation exemplarisch ausdifferenziert sein. Zur Entwicklung des Konzepts wird auf Überlegungen zurückgegriffen zu den Kompetenzen, die mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung zu vermitteln sind (vgl. Künzli, 2003). Eine weitere wichtige Grundlage bildet die systematische Unterscheidung verschiedener Funktionen von Bildung im Kontext nachhaltiger Entwicklung, die es erlaubt, die Angebote verschiedener Akteure zu verorten (vgl. Di Giulio & Künzli, 2005).

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement