FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

321partez.ch: une plateforme numérique ciblée sur la culture romande pour l’apprentissage du FLE en autonomie

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
01.07.2017
Enddatum
30.06.2019
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Manno, Giuseppe
Projektmanagement
Manno, Giuseppe
Forschungsteam
Müller, Catherine
Beschreibung
Im Projekt 321partez.ch geht es um eine multimediale Lernplattform, die Schülerinnen und Schüler auf der Sekundarstufe II der deutsch- und italienischsprachigen Schweiz ermöglicht, ihre rezeptiven Kompetenzen im Französisch zu trainieren. Diese Open Educational Resource basiert auf 321via.ch, einer vom Bund unterstützten prämierten Plattform für Italienisch, die von Lernenden der ganzen Schweiz, inklusiv Mitarbeitern des Bundes, benutzt wird. Die französische Version 321partez.ch ist von Bedeutung, da es bis jetzt für die Sekundarstufe II keine Methode gibt, die das Hören auf den A2-C1 Niveaus in einem Schweizerkontext einübt. Dank dieser Plattform werden unsere Französischlernenden ihre Sprachkompetenzen verbessern, die Mehrsprachigkeit als Tool verwenden und die kulturelle Spezifizität der Romandie entdecken. Es ist hervorzuheben, dass die multimedialen Lernmodule inhaltlich lange nutzbar bleiben, da sie nicht auf Aktualität bezogen sind, und dass die Lektionen so konzipiert werden, dass sie sowohl für das selbst organisierte Lernen als auch für Klassenarbeit geeignet sind.
Finanziert durch
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II
Bundesamt für Kultur BAK
Projektpartner/in
Sara Alloatti, Roxane Barras, Monica Rivas, Sandra Schiffmann, Beatrice Leonforte, Véronique Arlettaz, Marta de Paiva Paulo, Marianne Jaquin, Pascale Palm, Gabriela Ochsner, Daniela Favre

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement