FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Kooperative Prozessgestaltung in Sozialpädagogik und Sozialdienst der UPKB

Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Startdatum
01.09.2017
Enddatum
31.03.2019
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Hochuli Freund, Ursula
Projektmanagement
Hochuli Freund, Ursula
Forschungsteam
Gebert, Jakin
Beschreibung
In der Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik und im Sozialdienst der Universitären Psychiatrische Kliniken Basel (UPKB) wird Kooperative Prozessgestaltung (KPG) als Verfahren für die Soziale Arbeit eingeführt. In der ersten Projektphase wurde dieses Verfahren in zwei Projektgruppen mit Unterstützung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW beschrieben. Ausserdem wurde eine Toolbox mit Instrumenten für die verschiedenen Prozessschritte von KPG entwickelt, jeweils spezifiziert für Sozialpädagogik und Sozialdienst. Verschiedene interne Weiterbildungen dienten anschliessend zur Qualifizierung der Mitarbeitenden. In der Abschlussphase wird gemeinsam ein Konzept für die nachhaltige Implementierung erarbeitet. Dazu gehört ein Leitfaden für interne intraprofessionelle KPG-Fallbesprechung sowie die Schulung interner KPG-Expertinnen und -Experten für die Leitung dieser Fallbesprechungen.
Finanziert durch
Universitäre Psyhciatrische Kliniken, Basel (UPKB)
Auftraggeberschaft
Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel (UPKB)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement