FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Repetitivität oder Ereignisarmut? Die Auswirkungen spezifischer Aufgabenmerkmale auf Monotonie

Thumbnail
Öffnen
B.15.3.pdf (841.7Kb)
Autor/Autorin
Brüngger, Jonas
Geier, Luana
Hiltbrand, Martina
Rauber, Carola
Zäch, Kathrin
Fischer, Katrin
Datum
16.03.2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04B - Beitrag Konferenzschrift
Zusammenfassung
Kurzfassung: Häufig beinhalten Überwachungsaufgaben zwei zentrale Aufgabenmerkmale, die das Erleben von Monotonie besonders begünstigen, Repetitivität und Ereignisarmut. Ziel dieser Studie ist eine differenzierte Erfassung der Auswirkung der beiden Aufgabenmerkmale auf Monotonie. Mit einem 2x2-Within-Subject-Design mit 36 Teilnehmenden wurde experimentell untersucht, in wie fern Monotonie durch Repetitivität, durch Ereignisarmut bzw. durch die Interaktion der beiden Aufgabenmerkmale erzeugt wird. Die Ergebnisse zeigen einen Unterschied im Monotononieerleben zwischen ereignisreichen und ereignisarmen Bedingungen. Ein Unterschied für die Bedingungen von Repetitivität (nicht repetitiv, repetitiv), bzw. eine Interaktion der beiden Faktoren konnte nicht aufgezeigt werden.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31033
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-2051
Übergeordnetes Werk
Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? Bericht zum 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 16. – 18. März 2020
Jahrgang
66
Auflage
1
Seiten
1-6
Verlag / Hrsg. Institution
GfA Press
Verlagsort / Veranstaltungsort
Dortmund
Veranstaltung
Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft;
2020-03-16;
2020-03-18
Herausgeber/Herausgeberin Körperschaft
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement