FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Klassik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Klassik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Fokus Holliger. Konzert, Lectures, Meisterkurs, Ausstellung

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
24.11.2019
Enddatum
09.03.2020
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Lüthi, Madeleine
Projektmanagement
Erni, Markus
Fussenegger, Uli
Beschreibung
Fokus Holliger Konzert, Lectures, Meisterkurs, Ausstellung Obwohl Heinz Holliger nie eine reguläre Lehrstelle an der Musik-Akademie Basel innehatte (er unterrichtete stattdessen Oboe an der Musikhochschule in Freiburg im Breisgau), ist er sein ganzes Musikerleben bei uns präsent: Als 16-Jähriger forderte er den damaligen Akademiedirektor Paul Sacher dazu auf, endlich gute neue Musik für Oboe in Auftrag zu geben (was Sacher später auch tat); die Teilnahme an den Basler Meisterkursen mit Pierre Boulez in den 1960er Jahren waren wegweisend für den Komponisten Holliger, der zentrale Werke am Elektronischen Studio realisierte (Not I, Turmmusik, Fünf Stücke für Orgel usw.); 2003/04 war er Gastprofessor an der Hochschule für Musik; immer wieder erarbeitet er hier anspruchsvolle Programme mit dem Hoch-schulorchester; eine enge künstlerische Liaison verbindet ihn mit zahlreichen Basler Lehrpersonen wie Jacques Wildberger, Jürg Wyttenbach, Thomas Kessler, Rudolf Kelterborn, Felix Renggli, Matthias Würsch oder Anton Kernjak. Hinzu kommt der ständige informelle Austausch: Niemand wundert sich darüber, Heinz Holliger in der Cafeteria oder auf dem Hof anzutreffen, auf dem Weg zur nächsten Hochschulverpflichtung gibt es dann die Gelegenheit zum Diskurs, der in seiner inspirierenden Intensität immer auch ein bisschen aus der Zeit fällt. Heinz Holliger ist kein Freund von Jubiläen, schon gar nicht seinen eigenen. So erhält er von uns auch nicht wirklich ein Geschenk. Eher beschenken mit Fokus Holliger wir uns selbst.
Finanziert durch
Musik-Akademie Basel
Projektpartner/in
Fokus Holliger ist ein Projekt der Hochschule für Musik FHNW/sonic space basel in Kooperation mit Ensemble Phoenix Basel, Swiss Chamber Concerts, Basel Sinfonietta, Kammerorchester Basel, Paul Sacher Stiftung und Vera Oeri-Bibliothek der Musik-Akademie Basel
Links
https://www.musik-akademie.ch/de/aktuell/fokus-holliger.html
Zugehörige Publikationen
  • Schatten von „richtiger“ Musik? Heinz Holligers „Atembogen“ für Orchester (1974/75)
  • Heinz Holliger - Räume. Ausstellung Vera Oeri-Bibliothek, 25. November 2019 - 7. März 2020 (Publikation zur gleichnamigen Ausstellung)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement