FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auf dem Weg zur «evidenzbasierten Praxis»? - Evaluationen in Organisationen der Sozialen Arbeit

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.05.2020
Enddatum
30.04.2023
Status
laufend
Kontaktdaten
Baumgartner, Edgar
Projektmanagement
Baumgartner, Edgar
Forschungsteam
Kaufmann, Aline
Lambertus, Michael
Gautschi, Joel
Hulliger, Beat
Beschreibung
Die zunehmende Bedeutung von Evaluationen in der Sozialen Arbeit ist mit mehreren Entwicklungen verbunden. Dabei spielen veränderte Vorgaben, die in sozialstaatlichen Finanzierungs- und Steuerungsformen eingebettet sind, wie auch ein gewachsenes Interesse an Erkenntnissen über Erfolge und Wirkungen professioneller Leistungen in der Sozialen Arbeit eine Rolle. Das Projekt untersucht den Zusammenhang dieses normativ-institutionellen Umfeldes mit Evaluationsaktivitäten und welche Formen und Typen der Evaluierung in Organisationen verschiedener Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit in der Deutschschweiz bestehen. Haben Evaluationen einen primär rituell-legitimatorischen Charakter oder tragen sie zu einer «evidenzbasierten Praxis» über einen systematischen, in der Praxis verorteten Wissensaufbau bei und welchen begünstigenden oder hinderlichen Einfluss haben hierbei organisationsexterne und -interne Faktoren. Das Projekt schliesst eine Forschungslücke in Bezug auf die Verbreitung sowie Formen und Bedingungen von Evaluationsaktivitäten in der Sozialen Arbeit. Es bietet zudem eine Grundlage für mögliche Massnahmen zur Verbesserung der Voraussetzungen für Evaluationsaktivitäten («evaluation capacity») und damit zur Förderung von Evaluationen, die in der Praxis der Sozialen Arbeit angesiedelt sind.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Auftraggeberschaft
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Zugehörige Publikationen
  • Was begünstigt Evaluationsaktivitäten in Organisationen der Sozialen Arbeit? Erkenntnisse aus Studien und Einblicke in ein laufendes Forschungsprojekt
  • Formen und Bedingungen von Evaluationsaktivitäten in der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit – Einblicke in ein laufendes Forschungsprojekt

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement