FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Klassik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Klassik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Scelsi revisited. Backstage

Thumbnail
Öffnen
HSMK_2020_Gottstein_Kunkel_Scelsi revisited backstage.pdf (57.29Mb)
Autor/Autorin
Kunkel, Michael
Gottstein, Björn
Datum
2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
02 - Monographie
Zusammenfassung
Scelsi Revisited: Gemeinsam mit dem Klangforum Wien und der Fondazione Isabella Scelsi hat die Hochschule für Musik Basel Scelsis Werk einer neuen künstlerischen wie wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen. Die Komponisten Ragnhild Berstad, Georg Friedrich Haas, Fabien Lévy, Tristan Murail, Michael Pelzel, Michel Roth und Nicola Sani schrieben Werke basierend auf Tonbändern, die Scelsi einst als Vorstudien zu seinen eigenen Kompositionen auf der Ondiola einspielte. Backstage: Die äußerst verschiedenartigen Verarbeitungs- und Kontextualisie- rungsprozesse der Künstler gaben sieben Musikwissenschaftlern die Gelegenheit, sie kritisch zu diskutieren. Die Ergebnisse wurden zusammen mit den künstlerischen Resultaten bei einem Symposium im Rahmen der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik vorgestellt. In stark überarbeiteter Form, die die regen Diskussionen der Darmstädter Konferenz aufnimmt, werden sie in dieser Publikation vorgelegt. Flankiert werden sie von grundlegenden Studien zur Scelsi-Rezeption in Kunst und Forschung sowie durch Arbeiten, die den Status der Tonbänder mit Scelsis Ondiola-Spiel aus verschiedenen Perspektiven historisch.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31492
Verlag / Hrsg. Institution
Pfau
Verlagsort / Veranstaltungsort
Friedberg
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement