Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorHafner, Sandra
dc.date.accessioned2020-10-14T12:45:40Z
dc.date.available2020-10-14T12:45:40Z
dc.date.issued2020-09
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31677
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3436
dc.description.abstractViele angehende Primarlehrpersonen haben auf Sekundarstufe II entweder die FMS Pädagogik oder das musisch-pädagogische Profil des Gymnasiums besucht. Der Beitrag geht der Frage nach, worin sich die beiden Bildungswege unterscheiden.en_US
dc.language.isode_CHen_US
dc.relation.ispartofSchulblatt Aargau/Solothurnen_US
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 United States*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/us/en_US
dc.accessRightsAnonymous*
dc.subjectFachmittelschuleen_US
dc.subjectGymnasiumen_US
dc.subjectPrimarlehrer/innenbildungen_US
dc.subjectBildungssoziologieen_US
dc.subjectKonventionensoziologieen_US
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesenen_US
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologieen_US
dc.titleBerufswunsch Lehrperson: FMS und Gymi – zwei Wege an die PHen_US
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung*
dc.volume2020en_US
dc.issue14en_US
dc.audiencePraxisen_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)en_US
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.PublishedSwitzerlandYesen_US
fhnw.pagination32en_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.publicationOnlineNeinen_US


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail
Thumbnail

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Creative Commons Lizenz
Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 United States
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 United States