dc.contributor.author | Welge, Katrina | |
dc.contributor.author | Rutz, Milena | |
dc.contributor.author | Ryser, Thomas | |
dc.date.accessioned | 2020-11-19T10:15:19Z | |
dc.date.available | 2020-11-19T10:15:19Z | |
dc.date.issued | 2020-05-15 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31805 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3526 | |
dc.description.abstract | Das Pilotprogramm Connect der Fachhochschule Nordwestschweiz verfolgt im Rahmen der internen Personalent- wicklung das Ziel, Praxiskompetenzen bei wissenschaftlichen Mitarbeitenden zu fördern. Dazu experimentieren wir an den Hochschulen der Angewandten Psychologie, der Wirtschaft und der Sozialen Arbeit mit drei PE-Maßnahmen, welche in diesem Beitrag näher vorgestellt werden: Unternehmerische Praxiszeiten für den wissenschaftlichen Mittelbau, „Join in & come back“ – ein Förderprogramm für ehemalige wissenschaftliche Mitarbeitende – und Tandems aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Praxisexpert/innen als personale Strategie zum Kompetenzaufbau. | en_US |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.relation | Connect Pilotprogramm - Teilprojekt Connect-Praxiszeit | en_US |
dc.relation.ispartof | Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln | en_US |
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.subject | doppeltes Kompetenzprofil | en_US |
dc.subject | Perspektivenwechsel | en_US |
dc.subject | wissenschaftliche Mitarbeitende | en_US |
dc.subject | Employability | en_US |
dc.subject.ddc | 150 - Psychologie | en_US |
dc.title | Pilotprogramm Connect | en_US |
dc.type | 01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin | * |
dc.volume | 2020 | en_US |
dc.issue | 2 | en_US |
dc.audience | Science | en_US |
fhnw.publicationState | Published | en_US |
fhnw.ReviewType | No peer review | en_US |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | en_US |
fhnw.pagination | 57-68 | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | no | en_US |
fhnw.publicationOnline | Ja | en_US |