Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorWelge, Katrina
dc.contributor.authorRutz, Milena
dc.contributor.authorRyser, Thomas
dc.date.accessioned2020-11-19T10:15:19Z
dc.date.available2020-11-19T10:15:19Z
dc.date.issued2020-05-15
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31805
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3526
dc.description.abstractDas Pilotprogramm Connect der Fachhochschule Nordwestschweiz verfolgt im Rahmen der internen Personalent- wicklung das Ziel, Praxiskompetenzen bei wissenschaftlichen Mitarbeitenden zu fördern. Dazu experimentieren wir an den Hochschulen der Angewandten Psychologie, der Wirtschaft und der Sozialen Arbeit mit drei PE-Maßnahmen, welche in diesem Beitrag näher vorgestellt werden: Unternehmerische Praxiszeiten für den wissenschaftlichen Mittelbau, „Join in & come back“ – ein Förderprogramm für ehemalige wissenschaftliche Mitarbeitende – und Tandems aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Praxisexpert/innen als personale Strategie zum Kompetenzaufbau.en_US
dc.language.isode_CHen_US
dc.relationConnect Pilotprogramm - Teilprojekt Connect-Praxiszeiten_US
dc.relation.ispartofPersonal in Hochschule und Wissenschaft entwickelnen_US
dc.accessRightsAnonymous*
dc.subjectdoppeltes Kompetenzprofilen_US
dc.subjectPerspektivenwechselen_US
dc.subjectwissenschaftliche Mitarbeitendeen_US
dc.subjectEmployabilityen_US
dc.subject.ddc150 - Psychologieen_US
dc.titlePilotprogramm Connecten_US
dc.type01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin*
dc.volume2020en_US
dc.issue2en_US
dc.audienceScienceen_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
fhnw.ReviewTypeNo peer reviewen_US
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.PublishedSwitzerlandYesen_US
fhnw.pagination57-68en_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.publicationOnlineJaen_US


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige