FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

COVID-19 und Homeoffice aus Sicht des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Thumbnail
Öffnen
IRf BScArbeit Schinke Julian.pdf (691.0Kb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Schinke, Julian
Datum
07.09.2021
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Gentile, Gian-Claudio
Zusammenfassung
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Arbeit in Homeoffice während COVID-19 aus Sicht des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Hierfür wurden Experteninterviews mit 12 BGM-Verantwortlichen aus Schweizer Grossunternehmen und einem Experten auf dem Gebiet Arbeit und Gesundheit durchgeführt. Über die Experteninterviews verschafft diese Arbeit einen Einblick in die Herausforderungen der Pandemie, welche sich in den 12 Unternehmen aus Sicht des BGM gestellt haben und welche Massnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung getroffen wurden. Dabei zeigen die Erfahrungen der BGM-Verantwortlichen, dass nebst den Herausforderungen durch die Pandemie auch diverse Vorteile in der Nutzung von Homeoffice und digitalen BGM-Angeboten erkannt wurden. Die Arbeit schliesst mit einem Ausblick auf die Zeit nach der Pandemie und weist auf verschiedene Themenfelder hin, welche für die gesundheitsförderliche Gestaltung zukünftiger Zusammenarbeit bearbeitet werden sollten.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32876
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3996
Verlag / Hrsg. Institution
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Bundesamt für Gesundheit, Hess-Klein David
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement