FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Kunst
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Kunst
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

An einem grauen Nachmittag flog ein roter Kran – Zehn Texte zu zehn Arbeiten von Marion Ritzmann

Thumbnail
Öffnen
9783037461938.jpg.600x850_q85.jpg (33.56Kb)
Autor/Autorin
Stegmann, Markus
Datum
2015
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Georg, Rutishauser
Zusammenfassung
Published as part of “Fortsetzung folgt” by Marion Ritzmann / Newspaper, loose sheets, folded The newspaper “An einem grauen Nachmittag flog ein roter Kran” (On a grey afternoon a red crane flew) contains a collection of texts by Markus Stegmann and is published as part of the series “Fortsetzung folgt” (to be continued), an open sequence of individual publications on the artistic work of Marion Ritzmann. In ten literary texts, the author takes us on a personal encounter with ten selected works by the artist. The bit-link on the title page takes us to the online layout of the texts on the artist’s website, which was developed as part of the publication series, and from there to further texts, documentary images and descriptions of all the work, as well as to the complete imprint of the publication series “Fortsetzung folgt”. Textzeitung / Teilpublikation aus: Fortsetzung folgt;
Link
https://edcat.net/item/an-einem-grauen-nachmittag-flog-ein-roter-kran/
http://www.editionfink.ch/catalogue.html#193
http://www.marionritzmann.com/#ff
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33193
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4073
Übergeordnetes Werk
Fortsetzung folgt
Verlag / Hrsg. Institution
edition fink
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement