Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorBiesel, Kay
dc.contributor.authorRätz, Regina
dc.contributor.editorKessl, Fabian
dc.contributor.editorReutlinger, Christian
dc.date.accessioned2022-03-16T12:35:25Z
dc.date.available2022-03-16T12:35:25Z
dc.date.issued2022-03-15
dc.identifier.isbn978-3-658-29209-6
dc.identifier.isbn978-3-658-29210-2
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29210-2_11
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/33370
dc.description.abstractIn diesem einführenden Beitrag zum Thema „Schutz – Institutionen unter sozialräumlichen Perspektiven“ wird erörtert, (ob und) wie Institutionen in der Lage sind, Schutz zu geben; (ob und) wie Menschen, insbesondere Kinder, Jugendliche und deren Familien, Schutz in (!) oder durch (!) Institutionen in ihrem Gemeinwesen erfahren können und schließlich selbst durch aktives Handeln Schutz nachhaltig realisieren können.en_US
dc.language.isode_CHen_US
dc.publisherSpringer VSen_US
dc.relation.ispartofSozialraum : Eine elementare Einführungen_US
dc.relation.ispartofseriesSozialraumforschung und Sozialraumarbeit
dc.accessRightsAnonymous*
dc.subjectKinderschutzen_US
dc.subjectSozialraumorientierungen_US
dc.subjectPartizipationen_US
dc.titleSchutzen_US
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift*
dc.volume20
dc.spatialWiesbadenen_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)en_US
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.pagination145-154en_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige