FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Coaching für Chancengerechtigkeit?

Thumbnail
Öffnen
Kassis2022.pdf (159.4Kb)
Autor/Autorin
Kassis, Maria
Neuenschwander, Markus
Baumgartner, Dorothea
Datum
08.04.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Projekt
Bildungschancen in kulturell heterogenen Schulklassen fördern (SCALA)
Zusammenfassung
Die SCALA-Intervention1 (Forschungsprojekt Nordwestschweiz 2016–2023) integriert Weiterbildung und individuelles Coaching für Primarlehrpersonen mit Fokus auf der Chancengerechtigkeit in der Schule. Dabei werden Lehrpersonen sensibilisiert für Leistungserwartungen bei Schülerinnen und Schülern mit tiefem sozioökonomischem Status und nicht deutscher Erst- und Familiensprache. Der Beitrag fokussiert das praktizierte Coaching. Ausgehend von konkreten Fragen der Lehrpersonen wurden Unterrichtsbeobachtungen mit anschliessenden individuellen Coaching-Gesprächen durchgeführt. In diesem Beitrag werden dazu erste Erfahrungen sowie weitere Perspektiven skizziert.
Link
http://www.szh-csps.ch/z2022-04-05
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33432
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4158
Übergeordnetes Werk
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Jahrgang
28
Ausgabe
4
Seiten
38-43
Verlag / Hrsg. Institution
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement