FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Emotions-Wahrnehmung von Musik im Audiobranding-Kontext: eine quantitative Inhaltsanalyse

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2021_Mueller Fabian_ohne Anhang.pdf (1.785Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Müller, Fabian
Datum
17.01.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Liebig, Brigitte
Zusammenfassung
Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit war es, herauszufinden, mit welchen empfundenen und wahrgenommenen Emotionen musikalisch versierte Personen Audiosequenzen aus dem Audio Branding wahrnehmen und wie sich diese Wahrnehmung nach Alter und nach Geschlecht unterscheidet. Deduktiv wurde ein Kategoriensystem erstellt, welches eine quantitative Inhaltsanalyse (Döring & Bortz, 2016) von offenen Textantworten ermöglichte. Diese Textantworten entstammen einer Online-Umfrage von Mittner, Morandi und Liebig (im Druck), in welcher zehn Audiosequenzen von einer Audiobranding-Agentur an 109 Personen getestet wurden. Die Textantworten wurden von zwei Personen in Tranchen zu ca. 100 in ein Kategoriensystem eingeordnet (Interraterübereinstimmung: 73.6%). Anschliessend wurden diese Daten mit SPSS nach Alter und Geschlecht ausgewertet. Dabei zeigten sich keine eindeutigen Resultate. Das Kategoriensystem erwies sich als tauglich zur Analyse von Audiosequenzen im Audio Branding- Kontext. Es wird empfohlen, dieses System zu verwenden, um Audiomoods zu testen, um herauszufinden, ob diese die gewünschten Emotionen transportieren und beim Publikum auslösen.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33579
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4231
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Debora Mittner
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement