FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Evaluation von Verhaltensweisen zugunsten nachhaltiger Beschaffung

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit2022_Platgiatspruefung_WeissIrina.pdf (2.068Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Weiss, Irina
Datum
08.09.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Freivogel, Claudia
Zusammenfassung
Durch die Globalisierung sind Umweltauswirkungen, welche durch die Produktion von Gütern verursacht werden, weltweit spürbar. Volkswirtschaften wie die Schweiz, die weltweit beschaffen, müssen zwingend in nachhaltige Beschaffung investieren. Am Beispiel der Beschaffung von Büromöbeln wird untersucht, welchen Hürden und Wegbereitern Einkäuferinnen und Einkäufer dabei begegnen. Dafür wurden eine Literaturrecherche sowie Experteninterviews mit zehn Unternehmen durchgeführt, die anhand des Stage Model of Self-Regulated Behavioural Change (SSBC) analysiert wurden. Die Ergebnisse zeigen 25 Hürden und 35 Wegbereiter sowie die Zuteilung der Einkäuferinnen und Einkäufer in verschiedene Phasen der Verhaltensänderung. Es zeigt sich, dass persönliche und subjektive Normen, die Einstellung der Einkäuferinnen und Einkäufer und ihre wahrgenommene Verhaltenskontrolle (PBC) einen Einfluss auf die Verhaltensänderung haben. Die PBC hängt jedoch davon ab, wie die Einkäuferinnen und Einkäufer nachhaltige Beschaffung definieren. Daraus wurden Handlungsempfehlungen und spezifische Interventionsstrategien für die Verhaltensänderung in Richtung nachhaltiger Beschaffung von Büromöbel abgeleitet.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33931
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4318
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Pusch – Praktischer Umweltschutz, Meier Felix
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement