FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Life Sciences
  • Institut für Chemie und Bioanalytik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Life Sciences
  • Institut für Chemie und Bioanalytik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Triphenylphosphanoxid Reduktion mit Silanen

Thumbnail
Öffnen
N. Brodmann, Triphenylphosphanoxid reduktion mit Silanen, BT 3214, 2022.pdf (429.5Kb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Brodmann, Nico
Zogg, Andreas
Datum
2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zogg, Andreas
Zusammenfassung
Triphenylphosphan (TPP) ist ein häufig genutztes Reagenz bei der Wittig-Reaktion. Dabei wird es stöchiometrisch zu Triphenylphosphanoxid (TPPO) umgewandelt, welches zum heutigen Zeitpunkt entsorgt werden muss. Eine Rückführung zu TPP ist für die Industrie von grossem Nutzen. Deshalb wurde eine Reduktion mit Silanen für eine Implementierung untersucht. Es war möglich die grössten Hindernisse dieses Vorgehens für einen Prozess zu umgehen oder zu lösen. So wurde in diesem Zusammenhang die Aufarbeitung komplett neu entworfen und alle Abfallströme für eine Rückführung bzw. Weiterverarbeitung optimiert. Zudem konnten alle Reaktionsparameter und deren Einfluss quantifiziert und verbessert werden.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34741
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4701
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Life Sciences
Verlagsort / Veranstaltungsort
Muttenz
Praxispartner/Praxispartnerin
DSM
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement