Wandel der Kundschaftsgenerationen einer Schweizer Regionalbank. Potenzial und praktische Nutzungsmöglichkeiten
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach, Niederrohrdorf
Zusammenfassung
Die für die einzelnen Tätigkeitsbereiche einer Bank relevante Kundschaft ist mitunter stark von deren Alter abhängig. Daher unterliegt der Kundschaftsfokus naturgemäss einem konstanten Generationenwandel. Der in den nächsten Jahren bevorstehende Wandel ist dabei besonders bedeutend, da es zu einer Vermögenskonzentration bei der Babyboom-Generation kommen wird, was abhängig von deren Verhalten für eine Bank die unterschiedlichsten Folgen haben kann. Dies bestimmt auch, welcher Stellenwert den Folgegenerationen X und Y zukommt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Wettstein, J. (2020). Wandel der Kundschaftsgenerationen einer Schweizer Regionalbank. Potenzial und praktische Nutzungsmöglichkeiten [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39540