Neueste Zugänge

  • Der "Digital Twin". Das unbekannte Wesen 

    Krack, Markus; Burri, Simona; Fischer, Manuel (2021-08-20)
    Technische Rundschau
    Der «Digitale Zwilling» ist in aller Munde. Oft ist jedoch unklar, was genau mit dem Begriff gemeint ist. Prof. Markus C. Krack, am Institut für Business Engineering FHNW verantwortlich für das Forschungsgebiet Smart ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Der Digitale Zwilling – Kern der Fabrik der Zukunft 

    Krack, Markus; Burri, Simona; Fischer, Manuel (2021-06-23)
    topsoft Fachmagazin
    Der Begriff «Digitaler Zwilling» (engl. Digital Twin) ist in letzter Zeit in aller Munde und muss für vieles herhalten, das nur am Rande mit einem solchen zu tun hat. Ein 3D-CAD Modell als Digitalen Zwilling zu bezeichnen ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Industrie 5.0 auf dem Prüfstand 

    Schmid, Markus; Waldburger, Raoul (2021-06-11)
    Technische Rundschau
    Der Begriff «Industrie 5.0» geistert schon seit gut drei Jahren in einschlägigen Publikationen herum. Logisch, dass man sich nach einem knappen Jahrzehnt des Zusammenraufens mit dem Konzept von Industrie 4.0 fragt: Was ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Intelligente Assistenzsysteme. Prozessorientierte Produktionsplanung 

    Waldburger, Raoul; Specker, Adrian (2021)
    MQ Management und Qualität
    Auf Basis einer exakten und lückenlosen Betriebsdatenerfassung von real ablaufenden Produktionsprozessen lässt sich mithilfe statistischer Auswertungen ein digitaler Zwilling des Produktionssystems erstellen. Er bildet die ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Intelligent geplant. Prozess-intelligente Assistenzsysteme bringen die Produktionsplanung voran 

    Specker, Adrian; Waldburger, Raoul (2021-03-01)
    Fabriksoftware
    Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) in der DACH-Region ist eine führende Technologie-Branche mit ausgeprägter Innovations-, Gestaltungs- und Wirtschaftsstärke. ERP-Systeme sind bei Stückgutfertigenden ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Ausgestaltung eines Assistenzprozesses im sozio-technischen Umfeld am Beispiel eines Produktions-Planungs-Prozesses 

    Waldburger, Raoul; Stauffacher, Christoph (2021-02-26)
    In the context of the Smart Recommender System for Medium Sized Entreprises SRS-4-MSE project of the Institute of Business Engineering IBE of the University of Applied Sciences Northwestern Switzerland FHNW, this thesis ...
    11 - Studentische Arbeit
  • Smart scheduling recommender system for process-centric production planning in medium sized enterprises (SRS-4-MSE) 

    Waldburger, Raoul (2021-02-03)
    SRS-4-MSE is focusing on a process-centric scheduling for MSE in the MEM sector by combining process mining and process simulation algorithms in a recommender system to reduce throughput times with the application of a ...
    06 - Präsentation
  • Solving the Job-Shop Scheduling Problem with Reinforcement Learning 

    Schlebusch, David (2020-09-01)
    This study explores the research done into solving the job-shop scheduling problem with linear optimization and reinforcement learning methods. It looks at a timeline of the problem and how methods to solve it have changed ...
    11 - Studentische Arbeit
  • Smart Factory ist keine Software 

    Krack, Markus (2020-09-01)
    topsoft Fachmagazin
    Smart Factory SF steht für ein Produktionssystem, welches sich selbstständig organisiert und steuert. Die Smart Factory besteht aus eigenständigen Systemen, die sich autark verwalten und mittels digitalen Netzen mit anderen ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Digitale Transformation / Projekt SmartAargau: Wie der Kanton Aargau digitalisiert 

    Waldburger, Raoul; Krack, Markus (2020-08-24)
    Mit dem Programm «SmartAargau» treibt der Kanton die Digitalisierung in der Verwaltung weiter und gezielt voran. Das ist Anspruchsgruppen-freundlich und zahlt sich auch finanziell aus. Das Institut für Business Engineering ...
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Digitalisierung in der Kantonalen Verwaltung 

    Waldburger, Raoul; Krack, Markus (2019-10-28)
    «Wie müssen wir ein Digitalisierungsvorhaben aufgleisen?», «Welche Technologien benötigen wir?». Diese ist eine der meistgestellten Fragen mit der die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz in den letzten ...
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Wie das Design Denken das System Denken bei Prozessverbesserungen unterstützen kann 

    Musner, Melanie; Waldburger, Raoul; Hoffmann, Claudia; Specker, Adrian (2019-03-01)
    Dieser Artikel zeigt zusammenfassend anhand der Erkenntnisse einer Einzelfallstudie mit sozio-technischer Problemstellungen, wie der Problemlösungszyklus und die Design Thinking Methodik integriert werden können. Ein ...
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Process Mining and Simulation 

    Waldburger, Raoul; Hvarregaard, Rasmus Frost (2019-06-01)
    The purpose of this research project is to investigate the options and possibilities of combining the two powerful tools of process mining and business process simulation. On one hand, process mining is a tool that combines ...
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Industrie 4.0 - smarte Maschinen, smarte Industrie. Ein «smarter» Hype oder eine Chance für die CH-Industrie? 

    Fischer, Dieter (2016-09-20)
    Was ist Industrie 4.0 – ein neuer Begriff für CIM? Alter Wein in neuen Schläuchen? Inhalt: Die Vision von Industrie 4.0, Resultierende Trends, Potentielle Handlungsfelder, Fazit und Handlungsempfehlung und ...
    06 - Präsentation
  • Industrie 4.0 – Chancen und Risiken 

    Fischer, Dieter; Wäfler, Anton (2016-04)
    VSAO Journal
    Aus Angst vor Arbeitslosigkeit zerstörten Handwerker im frühen 19. Jahrhundert die neuen Maschinen und Fabriken. Steht uns Ähnliches bevor? Denn die Technik wird immer intelligenter und produziert ohne menschliches Zutun ...
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • "Es braucht neue Konzepte für den sozialen Frieden" 

    Fischer, Dieter (2016-11-16)
    Aargauer Zeitung
    Anders als die Vision der computerintegrierten Produktion (CIM) will Industrie 4.0 keine menschenleere Fabrik. Dennoch werden mehr Jobs vernichtet als geschaffen.
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin