Durch die Augen des Chaos

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Medial wird zurzeit so viel über die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) berichtet wie nie zuvor. Trotzdem leben viele diagnostizierte Menschen mit einem medizinischen Etikett und begegnen vielen Vorurteilen. Die Zahl der Ritalin-Konsumierenden steigt jährlich, genauso wie die Annahme, dass ADHS eine Modediagnose sei. In meiner Thesis untersuche ich unseren Umgang und die Darstellung von ADHS. – Ist eine Abbildung der Verhaltensauffälligkeit möglich, welche die Entstigmatisierung fördert, anstatt Stereotypen zu reproduzieren?
Keywords
ADHS, Point of View, Stigmatisierung, Selbstwahrnehmung, Stereotypen
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Niederhauser, K. (2024). Durch die Augen des Chaos [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50350