Der kleine Lauschangriff: Auditive Systeme aus Sicht der Ethik
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Das gesprochene Wort ist seit jeher Objekt der Begierde, nicht erst seit dem Kalten Krieg und der Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, von der Bevölkerung auch "Horch und Guck" genannt. Das lautlose Anschleichen und hemmungslose Mitlauschen gehört in jeden Indianerfilm und in jede Intrige. Während "Guck" aus der Ethik heraus recht umfassend behandelt wurde, bedarf "Horch" noch eines genaueren Hinsehens bzw. -hörens, gerade im 21. Jahrhundert, und nicht nur in Bezug auf Staatsapparate, Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste, sondern auch und insbesondere in Bezug auf Privatpersonen und Unternehmen, die sozusagen den kleinen Lauschangriff erproben.
Übergeordnetes Werk
Telepolis
Seiten
1
Verlag / Hrsg. Institution
Heise Medien