Dem Meister zur Erlustigung, den Lernenden zu mehrer Übung. Einblick in die Berner Stadtpfiferausbildung des 16. Jahrhunderts in Matthias Apiarius' Vorwort zu Johannes Wannenmachers Bicinien (1553)
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Üben & Musizieren
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
1
Ausgabe / Nummer
MA 0624-01.0823 / Bestellnr. UM202401
Seiten / Dauer
44-45
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schott Music
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bartz, J. (2024). Dem Meister zur Erlustigung, den Lernenden zu mehrer Übung. Einblick in die Berner Stadtpfiferausbildung des 16. Jahrhunderts in Matthias Apiarius’ Vorwort zu Johannes Wannenmachers Bicinien (1553). Üben & Musizieren, 1(MA 0624-01.0823 / Bestellnr. UM202401), 44–45. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50513