Ganzheitliche Risikosteuerung in 10 Schritten - Risikomanagement und IKS für Schweizer Gemeinden
Type
02 - Monographie
Zusammenfassung
Trotz zahlreicher historisch gewachsener Kontrollen fehlt es den Gemeinden oft an einem systematisch aufgebauten Risikomanagementsystem. Durch die Einführung eines Risikomanagements - kombiniert mit einem internen Kontrollsystem (IKS) - sollen die bisherigen Kontrollen und Risikomassnahmen revidiert, ergänzt und vereinheitlicht werden. Das vorliegende Buch ist eine Anleitung in 10 Schritten von der Praxis für die Praxis. Der systematische Umgang mit Risiken und Kontrollen wird an konkreten Beispielen erläutert, so dass die beiden Instrumente für die eigene Gemeinde adaptiert und umgesetzt werden können.
Auflage
1
Verlag / Hrsg. Institution
Haupt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern