IT meets OT. Technische und regulatorische Sicherheit für Industrie 4.0 Maschinenschnittstellen

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.12.2023
Projektende
01.06.2026
Projektstatus
laufend
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
Produktionsmaschinen sind heute vernetzt. Maschinenhersteller und Integratoren stehen vor der Herausforderung: Wie 'validieren' sie die Sicherheit der Datenschnittstellen? Das Projekt entwickelt ein softwarebasiertes Tool (Regelwerk), das sicherheitstechnische, länderspezifische und regulatorische Faktoren prüft und Handlungsempfehlungen gibt, um KMU hinsichtlich der Reduktion von Ausfall- und Wiederherstellungszeiten/-kosten in Folge von Cyberan-griffen und der Erhöhung der Datensicherheit zu unterstützen. Durch das Tool sollen Mitarbeitende, ohne eine Spezialisierung in den Bereichen Datensicherheit und Datenschutz, eine konsistente und vollständige Prüfung der Systeme vornehmen können. Weiterhin wird im Vergleich zu den bisherigen Methoden eine Effizienzsteigerung von 50% angestrebt.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
New Work
Hochschule
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Institut
Institut für Business Engineering
Finanziert durch
Innosuisse
Projektpartner
Institut für Mobile und Verteilte Systeme, Hochschule für Informatik FHNW
Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW
Auftraggeberschaft
Endress+Hauser Flowtec AG
Next Industries
SAP Referenz
T406-0106-2
Schlagwörter
IT
OT
IT security
Cryptography
Publikationen