Von den Möglichkeiten, ein singendes Subjekt zu sein. Eine diskursanalytische Untersuchung von singspezifischen Wissensordnungen in musikdidaktischen Zeitschriftenartikeln
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Üben & Musizieren Research
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
1–16
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schott
Verlagsort / Veranstaltungsort
Mainz
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
This paper argues that statements about learning to sing (re)produce specific knowledge formations and thus open and limit possibilities for students and music teachers to be acknowledged as singing subjects. Based on the results of a discourse analysis of didactic journal articles about singing in the general music classroom, some selected singing-specific knowledge formations and subject positions are described: Delineating the knowledge formations of singing as a basic human need and the singing voice as the body’s own instrument, it is shown how a binary distinction of (well) singing and not (well) singing students is constructed via various discursive practices and legitimized as a problem of pedagogical action for music teachers. The article concludes with some suggestions for a critical-reflexive approach to didactic texts about singing.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Green
Zitation
Günster, A. (2024). Von den Möglichkeiten, ein singendes Subjekt zu sein. Eine diskursanalytische Untersuchung von singspezifischen Wissensordnungen in musikdidaktischen Zeitschriftenartikeln. Üben & Musizieren Research, 1–16. https://doi.org/10.26041/fhnw-12659