Starke Teams in unsicheren Zeiten: Resilienz gezielt fördern

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
07.05.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Unsichere Zeiten erfordern belastbare und flexible Teams. Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen die Resilienz ihrer Teams gezielt stärken können, um Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern. Dabei reicht es nicht aus, einseitig die individuelle Resilienz zu betrachten. Mit praxisnahen Ansätzen und konkreten Tipps erfahren Sie, wie eine resilienzfördernde Unternehmenskultur aufgebaut werden kann, die auch in schwierigen Phasen Zusammenhalt, Motivation und Leistungsfähigkeit sichert.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Future Health – der Beitrag der angewandten Psychologie
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Future Health
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Baumgartner, M., & Waldner, L. (2025, May 7). Starke Teams in unsicheren Zeiten: Resilienz gezielt fördern. Future Health – der Beitrag der angewandten Psychologie. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/51471