Programmierkonzepte von Android am Beispiel. Logbook eines Androiden

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2008
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Java Spektrum
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2008
Ausgabe / Nummer
4
Seiten / Dauer
30-33
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
SIGS Datacom
Verlagsort / Veranstaltungsort
Troisdorf
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Android ist eine Open-Source-Plattform für mobile Geräte. In Java SPEKTRUM wurde schon ein Überblick über Android gegeben. In diesem Artikel werden einige der Spezialitäten von Android anhand einer konkreten Anwendung vertieft.
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1431-4436
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Gruntz, D., & Pleumann, J. (2008). Programmierkonzepte von Android am Beispiel. Logbook eines Androiden. Java Spektrum, 2008(4), 30–33. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/52240