Erfahrungen mit dem Location API

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2007
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
JAVA Spektrum
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2007
Ausgabe / Nummer
6
Seiten / Dauer
15-18
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
SIGS Datacom
Verlagsort / Veranstaltungsort
Troisdorf
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Location Based Services (LBS) sind Dienste, welche vom Standort des Benutzers abhängen. Mit dem J2ME Location API (JSR 179) ist für die Java-Plattform ein API definiert worden, welches Java ME-Anwendungen erlaubt, auf Lokalisierungsinformation zuzugreifen. Erste Geräte unterstützen das API. In diesem Artikel wird auf die Implementierung des JSR 179 auf den Geräten Nokia N71 und N95 eingegangen und es wird ein selbst entwickelter Simulator vorgestellt, mit dem LBS-Anwendungen auf diesen Geräten getestet werden können.
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1431-4436
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Gruntz, D., & Olloz, S. (2007). Erfahrungen mit dem Location API. JAVA Spektrum, 2007(6), 15–18. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/52268