This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
Arbeitsressourcen, Arbeitsanforderungen und Spannungsfelder in der holakratischen Zusammenarbeit
No Thumbnail Available
Publication date
2021-01-18
Authors
Fernandes, Sandro
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Neue Formen der Zusammenarbeit wie Holakratie entstehen, um mit agilen, selbstorganisierten Teams wirkungsvoll auf Veränderungen zu reagieren. Die Masterarbeit untersucht die Zusammenarbeit in einer Verkaufsorganisation und identifiziert Arbeitsressourcen, Arbeitsanforderungen sowie Spannungsfelder in deren holakratischen Praxis. Die empirische Überprüfung erfolgte durch Dokumentenanalysen, 16 Experteninterviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Zusammenarbeit rollen- sowie toolbasiert und nicht in holakratischer Reinform stattfindet. Arbeitsressourcen gründen besonders in der sozialen Unterstützung sowie in der Selbst- und Arbeitsorganisation. Bei den Arbeitsanforderungen wurden emotionale Anforderungen und ein hohes Arbeitsvolumen festgestellt. Die Zusammenarbeit mit anderen hierarchischen Geschäftsbereichen, die sozialen Aspekte, welche in Holakratie zu kurz gedacht sind, und der Rollenumgang wurden als zentrale Spannungsfelder eruiert. Theoretische Implikationen werden aufgezeigt und auf praktische Interventionsansätze zur Stärkung der gesundheitsförderlicheren Zusammenarbeit werden hingewiesen.
Description
Keywords
Arbeitsressourcen, Arbeitsanforderungen, agile Arbeit, Holakratie, Spannungsfelder
Citation
DOI of the original publication
Citation
FERNANDES, Sandro, 2021. Arbeitsressourcen, Arbeitsanforderungen und Spannungsfelder in der holakratischen Zusammenarbeit. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-3737