This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
Mini-Handbuch der Gruppendynamik
Loading...
Publication date
Authors
Geramanis, Olaf
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beltz Verlag
Abstract
Aktuell erleben wir ein Revival der Gruppendynamik. Denn wie sollen Einzelne die ganze Komplexität verarbeiten, mit der die Welt konfrontiert ist? Das geht nur in der Gruppe. Aber: Gruppen können diese Kraft nur entfalten, wenn sich ihre Mitglieder aus eigenem Antrieb engagieren – freiwillig, ohne hierarchische Kontrolle. Damit das gelingt, ist ein tiefes Verständnis der Gruppendynamik unerlässlich.
Olaf Geramanis liefert dafür die Grundlagen:
• Das Individuum auf dem Weg in die Gruppe
• Die Gruppe und ihre Gruppenprozesse
• Die Organisation und ihr Einfluss auf die Gruppenprozesse
Olaf Geramanis zeichnet in diesem Buch nach, inwieweit das Verhältnis zwischen Individuum und Gruppe widersprüchlich ist und warum gerade in diesem unauflösbaren Spannungsfeld die besondere Chance für die Zukunft liegt.
Auf dem Weg dorthin gibt es keine einfachen Rezepte, aber viele Zutaten. Grafiken und Beispiele aus der Berufs- und Alltagswelt verdeutlichen die Ausführungen.
Description
Keywords
Gruppendynamik, Gruppenprozesse, Organisationaler Wandel
Citation
DOI of the original publication
Citation
Geramanis, O. (2017). Mini-Handbuch der Gruppendynamik. Beltz Verlag. http://hdl.handle.net/11654/24680