Anforderungen und Belastungen in spezialisierter und polyvalenter Einfacharbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich

Loading...
Thumbnail Image
Publication date
Authors
Widmer, Lea
Geisen, Thomas
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer VS
Abstract
In Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitsbereichs sind spezialisierte, einfache Tätigkeiten bestimmten Bereichen zugeordnet, etwa der Reinigung oder der Küche, oder sie sind an externe Dienstleistende ausgelagert. Bei den ambulanten Angeboten handelt es sich vielfach um polyvalente, einfache Tätigkeiten, die an verschiedenen Orten in privaten Haushalten erbracht werden und unterschiedliche Tätigkeiten zusammenfassen. Vor dem Hintergrund dieser grundlegenden Unterscheidung in spezialisierte und polyvalente Einfacharbeit beschäftigt sich der vorliegende Artikel mit der Frage, welche Herausforderungen sich aus den jeweiligen Tätigkeiten für Arbeitgebende und Mitarbeitende ergeben, wie diese jeweils bearbeitet werden und welche Folgen dies für die betriebliche Leistungserstellung hat. Dabei zeigt sich, dass über eine formenbezogene Ausdifferenzierung von Einfacharbeit in Betrieben, Anforderungen und Belastungen in einfachen Tätigkeiten besser identifiziert und bearbeitet werden können.
Description
Keywords
Citation
DOI of the original publication
Citation
Widmer, L., & Geisen, T. (2023). Anforderungen und Belastungen in spezialisierter und polyvalenter Einfacharbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich. In G. Becke (ed.), Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten. Herausforderung für ambulante soziale Dienste und agile IT-Services (pp. 169–187). Springer VS. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34970.1
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2023-07-07 11:42:10
Volltext und Lizenz
1*
2023-05-30 13:37:52
* Selected version