Dies ist nicht die neueste Version dieses Items. Die neueste Version finden Sie hier.
Die Zukunft der Suchtprävention – analog und digital
Lade...
Publikationsdatum
Autor:innen
Steiner, Olivier
Fabian, Carlo
Heeg, Rahel
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zusammenfassung
Die Digitalisierung stellt die Suchtprävention vor neue Herausforderungen. Mit der wissenschaftlich fundierten Ätiologie von Mediensucht, evidenzbasierten und innovativen politischen Massnahmen und fachlichen Zugängen sowie dem Einbezug von Betroffenen kann eine wirksame Prävention im digitalen Zeitalter gestaltet werden. Gerade die Vernetzungspotenziale digitaler Medien ermöglichen hierbei neue Zugänge, die in der Schweiz verstärkt erprobt werden sollten.
Beschreibung
Schlagwörter
Soziale Arbeit, Digitalisierung, IT, Mediensucht, Prävention, Suchtprävention
Zitierform
DOI der Originalpublikation
Zitation
Steiner, O., Fabian, C., & Heeg, R. (2020). Die Zukunft der Suchtprävention – analog und digital. Suchtmagazin, 46(5), 33–37. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32354.1